Prof. Dr. med. Damian Franzen.
MEDIZINISCHE WEITERBILDUNG
1984–1986
Research fellow der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Cardiovascular Physiology, Division of Cardiology,
Albert Einstein College of Cardiology, Yeshiva University, New York
1986
Belfer Felowship for Advanced Biomedical Studies, Albert Einstein College, Yeshiwa University, New York, New York
1986–1994
Medizinische Klinik III (Kardiologie, Angiologie und Lungenheilkunde), Universität zu Köln
1991
Facharzt für Innere Medizin, Ärztekammer Nordrhein
1992
Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Ärztekammer Nordrhein
1993
Facharzt für Teilgebiet Kardiologie, Ärztekammer Nordrhein
1994
Facharzt für Teilgebiet Lungen- und Bronchialheilkunde, Ärztekammer Nordrhein
1995
Venia legendi (Habilitation) für das Fach Innere Medizin, Universität zu Köln
1995
Fellow of the American College of Cardiology (FACC)
2000
Mitglied der Expertenkommission der Ärztlichen Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft zur Qualitätssicherung in der Medizin für das Krankheitsbild Asthma bronchiale
2002
Mitglied der Expertenkommission der Ärztlichen Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft zur Qualitätssicherung in der Medizin für das Krankheitsbild Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung
2007
Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor” an der Universität zu Köln
2007
Berufung zum Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
2008
Gründung der Kölner Fachärzte GBR
AUSBILDUNG
1977–1980
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1980
Auslandssemester University of Singapore
1978–1982
Mehrmonatige Famulaturen am Scrips Institute, La Jolla /Californien und Hospital Ferroviario, Valparaiso / Chile
1980–1982
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg
1982
Praktisches Jahr am Guy’s Hospital, London, England
1983
Approbation, Gesundheitsbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
1983
Promotion, Fachbereich Medizin der Universität Hamburg. Thema „Zur Epidemiologie des Lichen sclerosus beim Mann“. Beurteilung: sehr gut